PET ist für seine hervorragenden Barriereeigenschaften bekannt, die dazu beitragen, die Qualität des Produkts in der Flasche zu bewahren. Es bietet Beständigkeit gegen Gase wie Sauerstoff und Kohlendioxid und verhindert Oxidation und Kontamination, die den Geschmack, die Farbe und die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken beeinträchtigen können. Bei feuchtigkeitsempfindlichen Produkten bietet PET außerdem Feuchtigkeitsbeständigkeit und trägt so dazu bei, eine Zersetzung durch Wasserdampf oder Feuchtigkeit zu verhindern. Dadurch eignen sich PET-Rundflaschen besonders für Getränke, Lebensmittel und andere Produkte, die ihre Frische über einen längeren Zeitraum bewahren müssen.
PET-Rundflaschen weisen eine gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien auf, darunter Öle, Säuren und Laugen. Dadurch eignen sie sich zum Verpacken von Produkten, die sonst mit anderen Materialien reagieren könnten. Beispielsweise werden sie häufig zum Verpacken von Shampoos, Wasch- und Reinigungsmitteln verwendet, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Flasche mit dem Inhalt reagiert oder deren Integrität beeinträchtigt wird.
Runde PET-Flaschen sind so konzipiert, dass sie langlebig und resistent gegen physische Beschädigungen sind. Das Material ist stoßfest, was bedeutet, dass es Stößen, Stürzen und rauer Handhabung während des Transports oder der Verwendung standhält. Diese Haltbarkeit trägt dazu bei, Brüche zu verhindern, was besonders wichtig für flüssige Produkte in Branchen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie oder der Pharmaindustrie ist. Die Flasche behält ihre Form und Funktionalität und sorgt dafür, dass der Inhalt sicher eingeschlossen bleibt.
Viele runde PET-Flaschen sind mit manipulationssicheren Siegeln oder Verschlüssen ausgestattet, die für zusätzliche Produktsicherheit sorgen. Diese Siegel zeigen an, ob eine Flasche geöffnet oder manipuliert wurde, und geben den Verbrauchern die Gewissheit, dass das darin enthaltene Produkt nicht beeinträchtigt wurde. Dies ist besonders wichtig für Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaprodukte, bei denen Produktsicherheit und Verbrauchervertrauen von größter Bedeutung sind.
PET hat einen relativ hohen Schmelzpunkt (ca. 250 °C), wodurch es für die Verwendung mit Produkten geeignet ist, die möglicherweise eine Hitzesterilisierung oder Pasteurisierung erfordern. Es kann einer gewissen Hitzeeinwirkung standhalten, ohne dass die strukturelle Integrität verloren geht. Dadurch eignen sich PET-Flaschen zum Verpacken von heiß abgefüllten Getränken, Soßen oder anderen Produkten, die während der Produktion erhitzt werden müssen, sodass sich die Flasche nicht verformt oder ausläuft.
Das Design von PET-Rundflaschen gewährleistet insbesondere in Kombination mit hochwertigen Schraub- oder Schnappverschlüssen einen sicheren Verschluss. Diese luft- und wasserdichte Versiegelung verhindert Leckagen und Verunreinigungen und schützt das Produkt im Inneren wirksam. Der dichte Verschluss trägt außerdem dazu bei, die Frische des Inhalts aufrechtzuerhalten, indem er die Einwirkung von Luft, Licht und Feuchtigkeit minimiert.
Im Vergleich zu Glasflaschen sind PET-Rundflaschen deutlich leichter und nicht anfällig für Bruch. Diese leichte Eigenschaft verringert das Risiko von Beschädigungen während des Transports und sorgt dafür, dass die Produkte sicher an ihrem Bestimmungsort ankommen. Die bruchsichere Beschaffenheit von PET-Flaschen macht sie ideal für Umgebungen, in denen ein Bruchrisiko besteht, beispielsweise im Einzelhandel oder in der Schifffahrt.